Freitag, 31. Mai 2024

Fahrausweisentzug, eine gestohlene Goldkette und ein Lederriemen

Der Schweizerische Polizei-Anzeiger (SPA) war in den Zeiten vor der Computerisierung das Informationsmittel für eine ganze Reihe von Mitteilungen: Steckbriefe und Aufenthaltsnachforschungen, Landes- und Kantonsverweise, Diebstahlanzeigen, 
verlorene Ausweispapiere, Einreisesperren, usw. (vgl. WeiachBlog Nr. 1695 und Bild unten).

Fahrausweisentzug vor 100 Jahren

Im SPA wurde auch der Entzug von Fahrbewilligungen nach den einschlägigen Artikeln des Automobilkonkordates von 1914 bekannt gegeben. Damals war der Strassenverkehr noch kantonal geregelt, denn ein eidgenössisches Gesetz wurde erst 1932 von der Bundesversammlung verabschiedet (vgl. diesen Artikel des ASTRA).


Im Jahrgang 1921 findet man im ersten Halbjahresband zwei Einträge, die Diebstähle in Weiach betreffen. Wenn da etwas «z. N.», also «zum Nachteil» von jemanden abhandenkam, dann musste der seit 1911 bei uns im Dorf stationierte Kantonspolizist die Anzeige aufnehmen.

Gold im Restaurant Bahnhof

Zwischen dem 19. und 23. Januar wurde Louise Boesch, einer Familienangehörigen von Dominik Boesch (dem Wirt im Restaurant zum Bahnhof von 1912 bis 1927), eine goldene Uhrkette gestohlen (S. 253). Heutiger Wert, umgerechnet nach dem Landesindex der Konsumentenpreise (LIK), ca. 1300 Franken: 


Kernlederriemen aus einer Scheune

Der zweite Diebstahl betrifft einen Treibriemen zu einer Maschine (heutiger Wert nach LIK rd. 1000 CHF). Ob er zu einem Wassermotor, oder einem anderen Gerät gehört hat, wird hier nicht weiter ausgeführt (S. 1337):


Quelle und Literatur

  • Schweizerischer Polizei-Anzeiger, 1921. Siebzehnter Jahrgang, Januar bis Juni. Herausgegeben vom Schweizerischen Zentralpolizeibureau in Bern. Signatur: BAR E4260D-01#1000/838#11* - S. 253 u. 1337. [Ab 1803; bis 1864 Allgemeines Signalement-Buch für die schweizerische Eidgenossenschaft, 1864-1904 Allgemeiner Polizeianzeiger der schweizerischen Eidgenossenschaft, ab 1905 Schweizerischer Polizei-Anzeiger (2 Bände pro Jahr).]
  • Brandenberger, U.: Aus dem «Arbeitslager Zweidlen/Weiach» Entwichene. WeiachBlog Nr. 1695, 14. Juli 2021.

Keine Kommentare: