Obwohl ich als primäre Bearbeitungssprache «Deutsch (Schweiz)» eingestellt habe, korrigiert das Programm stur jede Eingabe von «Weiach» in «Weich».
Des Rätsels Lösung findet man in der AutoKorrektur-Liste, die standardmässig hinterlegt ist und den Deutschen suggeriert, Weiach sei ein Fehler:
2 Kommentare:
Was soll an diesem uralten Problem neu sein?
Habe ich behauptet, es sei daran etwas neu? Die AutoKorrektur-Funktion ist nicht neu, das ist klar. Was in der Liste drin steht kann aber über die Jahre durchaus variieren - oder nicht?
Kommentar veröffentlichen