Dienstag, 29. April 2025

Der Kiesabbau-Perimeter der ARGE Hasli auf Zürcher Gebiet

Die grössten Umwälzungen auf Gemeindegebiet der nächsten Jahre hinterlassen im Mitteilungsblatt lediglich minimalste Spuren. Da liest man in der neuesten Ausgabe (MGW, Mai 2025) auf Seite 4:

«Seit dem letzten Bericht bewilligte der Gemeinderat zudem folgende Bauvorhaben: [...]

ARGE Hasli, c/o Eberhard Bau AG, Steinackerstrasse 56, 8302 Kloten, Kiesabbau Hasli, Kat.-Nrn. 1528 bis 1530, Hasli Kat.-Nrn. 1110, 1115 bis 1134, 1528 bis 1530.»

Einmal abgesehen von der doppelten Nennung der Parzellen 1528 bis 1530 ergibt diese Auflistung den folgenden, in hellblau gehaltenen Perimeter:



Die Erschliessungszone

Die auf der tiefer gelegenen Geländestufe (Höhe von Neu-Weiach) sich befindenden Parzellen 1528 (mit dem Schützenhaus der Pistolenschützen Kaiserstuhl), 1529 (erstes Stück des Schützenwegs ab Abzweigung von der Kaiserstuhlerstrasse) sowie 1530 (Areal Lagerhallen Holz Benz AG südlich der Hauptstrasse) dürften zum Erschliessungsteil gehören. 

Letztere Parzelle gehört dazu, weil der zu erstellende Linksabbieger auf der Kaiserstuhlerstrasse ihren Raum beansprucht und wohl den Abbruch der Halle 57.2 (GVZ-Nr. 711, Baujahr 1955) erfordert.

Das eigentliche Abbaugelände

Somit gehören zum eigentlichen Abbaugelände offenbar die Parzellen 1110 sowie 1115 bis 1134. Die erstgenannte Parzelle 1110 ist zugleich auch die langgezogenste. Es handelt sich um den Fisibacherweg, der die gesamte südliche sowie einen Teil der westlichen Grenze des Perimeters bildet. Er muss mindestens bis zum Scheibenstand des Weiacher Schützenhauses befahrbar bleiben, wohl aber eher bis zur Abzweigung des Wasenwegs.

Die östliche Begrenzung bildet der Frankhaldenweg (Parzelle 1114; die Verbindung zwischen Haslistrasse und Fisibacherweg). Er gehört nicht mehr zum Perimeter, dürfte also als Spazierweg erhalten bleiben.

Die Parzelle 1115 (Hofparzelle Fam. Schenkel) und alle Grundstücke von dort aus nach Westen bis zur Kantonsgrenze sind samt und sonders Kiesabbaugebiet, einschliesslich der Haslistrasse (Parzelle 1122). 

Sie muss mindestens bis zum Weiacher Schützenhaus erhalten und befahrbar bleiben. Da die Liegenschaft Mägerli (Haslistrasse 6, Parzellen 22 und 23) mittlerweile im Eigentum der Weiacher Kies AG ist, kann es sein, dass die Verbindung bis zum Haslihof (Parzelle 1127, Fam. Wiesendanger) nicht aufrechterhalten bleibt.

Was ist mit der Liegenschaft Seerenstrasse 61?

Die erstaunlichste Erkenntnis, die sich aus der Umsetzung der gemeinderätlichen Mitteilung auf den Katasterplan ergibt, betrifft die Liegenschaft am westlichen Ausläufer der Seerenstrasse (ehemaliges Haus Arrigoni; Seerenstrasse 61). Denn die Parzelle 1128, auf der diese Gebäude stehen, gehört aus unerfindlichen Gründen zum Kiesabbau-Perimeter. Nicht aber die zwischen ihr und der Haslistrasse (Parzelle 1122) liegende, rund eine Viertelhektare umfassende Fläche mit der Nummer 1153.

Keine Kommentare: